Strobochromatographie

Strobochromatographie
Strobochromatographie
 
[zu griechisch stróbos »das Im-Kreise-Drehen«], fotografisches Verfahren zur Aufzeichnung einzelner Bewegungsphasen eines bewegten Objekts. Das Objekt wird mit Blitzlicht in kurzen, gleichmäßigen Zeitabständen angeleuchtet, während der Verschluss der Aufnahmekamera geöffnet ist. Durch diese Mehrfachbelichtung entsteht auf ein und demselben Bild (Strobochromatogramm) eine Serie von Momentaufnahmen, die das Objekt in der jeweiligen Bewegungsphase zeigen. Zur besseren Unterscheidung der ineinander belichteten Einzelbilder dienen verschiedenfarbige Filter, die sich vor den nacheinander ausgelösten Blitzlichtquellen befinden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”